Am 01. Juli 1999 eröffnete der Neubau des St. Elisabeth-Haus Lichtenrade. Die Einrichtung wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit einer Schwerstmehrfachbehinderung konzipiert und wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftigen gefördert.
Das St. Elisabeth-Haus befindet sich auf einem 22.000 m2 großen Grundstück und hat einen schönen parkähnlichen Garten.
Ganz in der Nähe ist das Zentrum von Lichtenrade mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Cafes und Restaurants. Der städtische Nahverkehr ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die katholische Kirche Salvator schließt sich direkt an das Gelände an. Auf diesem Gelände befinden sich außerdem das Bürgeramt Lichtenrade, das Jugendamt sowie verschiedene Arztpraxen.
Hier leben jeweils 8 Bewohnern:innen in einer der 6 Wohngruppen zusammen. Die insgesamt 48 Bewohner:innen unseres Hauses sind volljährige Menschen mit schwerstmehrfachen Behinderungen. Die Wohngruppen gewähren qualitätsgesichert die notwendige Versorgung mit allen dafür erforderlichen räumlichen Bedingungen und Hilfsmitteln.
Je acht Bewohner:innen leben in ihren individuell und persönlich eingerichteten Einzelzimmern in einer der sechs Wohngruppen.
Jede Wohngruppe hat ein großzügiges Wohnzimmer mit integrierter Küche und großem Balkon sowie ein Pflegebad.
Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Saal für Veranstaltungen und Feste. Außerdem befinden sich hier Räume für Musiktherapie und Ergotherapie sowie ein großer Mehrzweckraum.
In der 1. und 2. Etage ist jeweils ein Snoezelraum eingerichtet, in dem den Bewohner:innen in entspannter Atmosphäre Wahrnehmungsangebote gemacht werden. In der 2. Etage befindet sich außerdem ein Raum für Maltherapie, in der 3. Etage ist ein Raum für Logopädie eingerichtet.
Auf dem Gelände des St. Elisabeth-Hauses, in unmittelbarer Nähe zum Haupthaus steht unsere ErfahrBar, eine interne Tagesstätte.
Unser Erlebnisgarten bietet viele Möglichkeiten für Spiele, Freizeitgestaltung und Naturerfahrungen. Hier befindet sich auch unser Hochbeet, das mit dem Rollstuhl unterfahren werden kann.